Tag- und Nachtleben in Düsseldorf
Die kulinarische Vielfalt, die Düsseldorf seinen Bewohnern und Besuchern bietet, ist facettenreich – vom einfachen Imbiss auf die Hand bis hin zu exklusiven Meeresfrüchten findet hier jeder das Richtige. Ebenso bunt ist auch die Club- und Barszene – unsere Tipps mit den besten Locations in Düsseldorf.
Um den Carlsplatz herum
Eine riesige Auswahl frischer und feiner Leckereien gibt es auf dem Carlsplatz.

Warum quer durch die Stadt gehen oder fahren, wenn es doch direkt vor der Haustür eine riesige Auswahl leckerer, frisch zubereiteter Speisen gibt? Montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr, sowie samstags von 8 bis 16 Uhr sind die Stände auf dem Carlsplatz geöffnet. Neben frischem Obst und Gemüse gibt es hier auch feine Suppen und Eintöpfe (bei der Gulaschkanone), italienische Spezialitäten (bei Enzos Trattoria), Backfisch und Matjesbrötchen (beim Fischimbiss) oder Flammkuchen (bei der Flammkuchenmanufaktur).
Lunch in Düsseldorf
Ob geschäftlich oder privat unterwegs, die kleine Mittagspause muss sein. Abseits von Bäcker, Metzger und Fast-Food bietet Düsseldorf ein paar sehr köstliche Alternativen.
Lunch in Düsseldorf
Ob Sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, die kleine Mittagspause muss sein. Abseits von Bäcker, Metzger und FastFood bietet Düsseldorf ein paar sehr köstliche Alternativen.
- Alte Metzgerei: Frische Leckereien aus aller Welt. Täglich stehen drei Gerichte in zwei Grössen zur Auswahl.
- À Midi: Grünes Hinterhof-Idyll mit kleiner, wechselnder, französisch inspirierter und weitestgehend vegetarischer Küche.
Restaurants rund um den Düsseldorfer Medienhafen
Der Medienhafen – in den Abendstunden beliebter Szenetreff mit angesagten Restaurants, Bars und Kneipen.
- CURRY – das wohl erste Currywurst-Restaurant Deutschlands. Hier steht ein Sternekoch in der Küche und grillt Würstchen, bereitet feine Pommes frites aus frischen, rohen Kartoffeln zu und setzt die 9 verschiedenen Saucen an.
- Restaurant Gehry's: In den Gehry Bauten im neuen Medienhafen bietet Ihnen das “Gehry´s” ein ganz besonderes Steak. Dank eines in den USA entwickelten Ofens erhält man ein Steak bzw. ein Filet von so einmaliger geschmacklicher und zarter Qualität, wie man es in Deutschland bisher nicht kannte.

Biergärten und Brauhäuser in Düsseldorf
Politiker, Designer, Handwerker und Studenten sitzen in den Brauhäusern Seite an Seite und genießen das Düsseldorfer Altbier mit seinem herb-würzigen Aroma.
Biergärten
- Biergarten „Bastion“ auf der Rheinterrasse: Direkt am Rheinufer unter den alten Bäumen mit einem herrlichen Blick über den gemächlich dahinziehenden Fluss. Traumhaft, aber auch oft dicht besetzt.
- Biergarten in der Galerie Burghof: Gelegen in Kaiserswerth, direkt am Rhein inmitten der Ruinen der alten Kaiserpfalz.
Brauhäuser
- Traditionsbrauhaus Zum Uerige: Der Urtyp eines Brauhauses. Kult ist die Erbsensuppe, Samstags zwischen 11 und 15 Uhr. Ansonsten steht kalte Küche auf dem Programm, Mittelpunkt ist und bleibt das Altbier.
- Im Füchschen: Rustikales Traditionsbrauhaus und Düsseldorfer Institution. Zum Alt wird Deftiges serviert. Eigene Hausschlachterei mit Wurstverkauf.
- Brauerei zum Schiffchen: Sehr gute Brauhausküche in einer ehemaligen, 400 Jahre alten Schifferkneipe.


Weitere Restaurant-Tipps für Düsseldorf
Bunt gemixte Insidertipps für leckeres Essen in Düsseldorf.
- Winelive: Im Stadtteil Oberbilk: Eine riesige Auswahl an Weinen (Ausschank und Verkauf), gepaart mit mediterran angehauchter Küche.
- Dr. Thompson's: Eine tolle Mischung aus Restaurant, Bar und Club. Die Gäste bereiten hier im Industriecharme der ehemaligen Thompson-Siegel-Werke an rustikalen Tischgrills ihr Fleisch selbst zu, außerdem gibt es Salate, Steaks und Pizzen.
- Sattgrün: Alle Gerichte sind rein pflanzlich, cholesterin- und laktosefrei sowie frei von gentechnisch veränderten Lebensmitteln. Hier gibt es herrliche Salate, Suppen, Curry, Pastagerichte, Tapas und köstliche Kuchen. Das "sattgrün" gibt es dreimal in Düsseldorf, im Medienhafen, in der Stadtmitte und in Flingern.
Ausgehen – tanzen, rocken und grooven
Tanzen, rocken und grooven – hier trifft man sich zum Düsseldorfer Nachtleben.
Ausgehen – Bars & Lounges
- Melody Bar:gemütliche Bar in der Altstadt
- Anaconda Lounge: Chillout, Absinth-Cocktails
- Salon des Amateurs: bequem, intellektuell
Ausgehen – Clubs & Diskotheken
- Mauer: Funk, Soul
- Stahlwerk: gemischt, von der 90s- bis zur Schwulenparty
- Sub: House, Black, Party Classics
- Club Bohème: Groove, Funk, Party-Classics und House