Sehenswürdigkeiten in München
Frauenkirche, Marienplatz und Glockenspiel – die Must-Sees für jeden München-Reisenden. Dicht darauf folgen der Chinesische Turm im Englischen Garten und der Olympiapark. Finden Sie heraus, was ein zünftiges Sightseeing in München sonst noch ausmacht!
Unser carathotels-Stadtplan München
Finden Sie alle Highlights Münchens auf unserem München-Stadtplan, den Sie hier downloaden können!
Laden Sie sich unseren Stadtplan von München inklusive unserer Tipps hier exklusiv als pdf-Datei herunter.
Stadtviertel
Münchens Stadtviertel sind so charmant, einzigartig und vielschichtig wie die Stadt im Ganzen!
Das Glockenbachviertel
Jung und aufregend: Das Glockenbachviertel und der Gärtnerplatz bilden ein spannendes Stadtviertel mit einer großartigen Gastronomieszene, Boutiquen und Geschäften, Kunst und Design. Mehr Infos zum Glockenbachviertel finden Sie in unserem Blogartikel "Das Glockenbachviertel und der Gärtnerplatz" >>

Südliche Innenstadt
Zwischen Stachus (Karlsplatz), Isartor und Sendlinger Tor liegt die südliche Innenstadt Münchens. Highlights sind der Marienplatz mit der Mariensäule, das Alte und das Neue Rathaus mit dem berühmten Glockenspiel, die Frauenkirche, der Viktualienmarkt und die Kaufingerstraße vom Isartor bis zum Stachus. Einen tollen Überblick über die Münchner Innenstadt erhalten Sie übrigens vom Turm der Kirche St. Peter (zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt), auch Alter Peter genannt.


Nördliche Innenstadt
Im schickeren Viertel um Theatiner-, Residenz- und Maximilianstrasse finden sich elegante Boutiquen, die Residenz früherer bayrischer Könige sowie vornehme Restaurants. Und mittendrin: das Hofbräuhaus. Außerdem sehenswert sind dort der Hofgarten, die Theatinerkirche und das Museum in der Residenz.

Maxvorstadt und Schwabing

Rund um die Uni treffen studentisches Leben mit Kneipen, in denen schon Thomas Mann oder Joachim Ringelnatz gespeist haben, und ein lebhafter Kunstbetrieb aufeinander. Außerdem befindet sich in diesem Stadtteil die grüne Oase Münchens, der Englische Garten. Andere Orte, die es sich zu besuchen lohnt, sind das Lenbachhaus, die Pinakotheken, das Siegestor, ein Spaziergang über die Leopoldstraße ist ebenfalls sehenswert.
Rechts der Isar
Rechts der Isar liegen das Party-Szene-Viertel Haidhausen, das vornehme Bogenhausen mit seinen klassizistischen und Jugendstilfassaden und die Au mit ihren Lofts und Edelvillen. Das Deutsche Museum, die Villa Stuck, das Maximilianeum und der Friedensengel befinden sich ebenfalls Rechts der Isar und sind einen Abstecher absolut wert.

Münchens Westen
Der Münchner Westen hält ebenfalls einige Sehenswürdigkeiten bereit, zum Beispiel das Nymphenburger Schloss, den Olympia-Park mit den bedeutungsvollen Sportstätten, dem Fernsehturm und dem Olympischen Dorf oder den Botanischen Garten.


Architektur in München
Beeindruckende Bauwerke und versteckte Kleinode – das sind die architektonischen Highlights der bayerischen Landeshauptstadt:
Schranne: Die ehemalige Markthalle, 1851 erbaut, brannte 1932 ab. Nur das gusseiserne Gerippe dieser Industriearchitektur konnte gerettet werden und wurde südlich des Viktualienmarktes wieder aufgebaut.
Uptown Munich: Mit 146 m das höchste Bürogebäude Münchens. Nur von außen zu besichtigen.
Feldherrenhalle: Klassizistischer Hallenbau.
Hypo Vereinsbank: Wahrzeichen moderner Architektur.
Aussicht
Über den Dächern der Stadt die wunderbare Aussicht über München genießen!
Einen herrlichen Ausblick über Münchens Innenstadt haben Sie vom "Alten Peter". Die 299 Stufen bis auf den Turm der Pfarreikirche Sankt Peter (Peterskirche) lohnen sich! Der Eintritt zum Turm kostet 1,50 Euro und ein wenig Muskelkraft in den Wadeln...
Weitere Aussichtspunkte:
- Spaziergang auf dem Dach des Olympiaparks
- Olympiaturm
- Altes technisches Rathaus: Mit dem Paternoster in den 10. Stock und noch eine Treppe zu Fuß. Ein toller Blick über die nördliche Altstadt.
- Südturm der Frauenkirche


Besonderes, Kurioses, Verstecktes
Noch mehr Sehenswertes, das Sie nicht verpassen sollten!
Alter Südlicher Friedhof München
1557 gegründet finden sich hier die Grabstätten zahlreicher Münchner Berühmtheiten. Einen guten Überblick bietet der „Übersichtsplan der Grabmäler“ herausgegeben zum 850. Stadtgeburtstag vom Frank Schiermeier Verlag München.
Den Südfriedhof entdecken Sie auch prima beim Sightjogging >>

Eisbach Surfer
Surfer messen sich mit der Strömung des Eisbaches unter der Eisbach Brücke neben dem Haus der Kunst. Seit Sommer 2010 ist das Eisbach surfen offiziell legal.
Schöne Bilder gibt es hier auf muenchen.de Noch bessere Bilder und tolle Geschichten rund um das Eisbach surfen vermittelt der Film „Keep Surfin“ (war im Sommer 2010 in den Kinos).
Bücher von OB a.D. Christian Ude
Christian Ude war nicht nur Oberbürgermeister von München sondern auch ein fleißiger Autor. Er schrieb unter anderem "Stadtradeln: Kleine Philosophie der Passionen" oder "Chefsache". Lesenswert.
Stadtführungen
Die bequemste Art, eine Stadt kennenzulernen und sicher zu gehen, dass keine wichtige Sehenswürdigkeit vergessen wird, sind organisierte Stadtführungen, die ganz unterschiedliche Charaktere haben können:
- Stadtführungen mit dem Bus: Express Hop-On Hop-Off Tour, Grand Circle Hop-On Hop-Off Tour
- Munich Greeter: echte Münchner zeigen ehrenamtlich ihre Lieblingsplätze (zu unserem Erfahrungsbericht "Mit den Munich Greetern durch München-Haidhausen" >>)
- Taxi Guide München: persönlich und individuell durch München
- Stattreisen München: Stadtrundgänge, Stadtführungen
- Spurwechsel München: Radtouren, Tramtouren, Rundgänge und vieles mehr
- Mikes Bike Tours: München mit dem Fahrrad entdecken
- Kutschen: Ab Mittag stehen die Kutschen am Chinesischen Turm im Englischen Garten
- Weis(s)er Stadtvogel München: Stadtführungen jeder Art
- Segway Tour: Stadtführung auf dem Segway (Lesen Sie hier unseren Erfahrungsbericht zur Segway-Tour durch München >>)
Museen in München – Wissenschaft, Kunst und Technik
Die Bayerische Landeshauptstadt birgt einen wahren Schatz an sehenswerten Museen:
Die Bayerische Landeshauptstadt birgt einen wahren Schatz an sehenswerten Museen:
- Deutsches Museum
- Valentin-Karlstadt-Musäum
- Stadtmuseum München
- Filmmuseum
- Lenbachhaus
- Pinakotheken (Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne)
- Museum Villa Stuck
- Nationalmuseum
- Völkerkundemuseum
- Haus der Kunst
- Bier- und Oktoberfestmuseum
- Museum Sammlung Brandhorst
- Archäologische Staatssammlung
- BMW Museum